Räuberführung |
Mittwoch, 17. Juli 2019 - Mittwoch, 04. September 2019
17.00 - 18.30 Uhr |
Auf den Spuren von Räubern, Zinken und dem Rotwelsch. Bereits im Mittelalter teilte sich die Gesellschaft in unterschiedliche wirtschaftliche und soziale Stände und bot hiermit den Nährboden für das Gaunertum. Der Ganove „Grandscharle“ nimmt Sie mit in das Pfullendorf des Jahres 1820, bringt ihnen Grundkenntnisse des Rotwelschen bei und vermittelt Wissenswertes des Gaunerlebens auf unterhaltsame Weise. Wussten Sie, dass die Geheimsprache der Nichtsesshaften als Rotwelsch bezeichnet und diese „Berufssprache“ im "Pfullendorfer Jauner-Wörterbuch" 1820 für juristische Zwecke angelegt wurde? Wussten Sie auch, dass der Erfinder des Lagerbiers aus Pfullendorf stammt? Dies und mehr dunkle Geheimnisse rund um das Räuberleben und die damit verbundenen Schwierigkeiten im Alltag erfahren Sie auf dem Streifzug durch unsere Stadt. Folgen Sie einfach den Zinken und unserem Ganoven. An folgenden Terminen haben Sie die Möglichkeit an einer Räuberführung teilzunehmen: Treffpunkt: Obertor Pfullendorf, oberhalb des Tors in Richtung Krankenhaus Dauer: ca. 1,5 Stunden Für diese Führungen ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Sie erreichen uns unter der Tel. 07552/251131. Informationen zum Ort/VeranstalterTreffpunkt: Obertor Pfullendorf, oberhalb des Tors in Richtung Krankenhaus |
![]() 5,- € pro Person. Kinder unter 12 Jahre frei. Kategorie:Wanderungen & Führungen findet bei jedem Wetter statt
Veranstaltungsort/Treffpunkt:Obertor Martin-Schneller-Str. / Friedhofstr. 88630 Pfullendorf Veranstalter: Ferienregion Nördlicher Bodensee / Tourist-Information Pfullendorf Kirchplatz 1 / Am Marktplatz 88630 Pfullendorf Tel.: +49 (0) 7552 / 251131 Fax: +49 (0) 7552 / 931130 E-Mail: info@noerdlicher-bodensee.de Internet: www.noerdlicher-bodensee.de Karte & Anreise: |